Produktbeschreibung
Heiße Steine aus Franken – Diabas Saunasteine
Natürliche Kraft für authentische Wärme. Unsere Diabas Saunasteine stammen aus Nordbayern und sind die perfekte Wahl für ein intensives, gleichmäßiges Saunaerlebnis. Das vulkanische Hartgestein speichert die Hitze des Ofens über lange Zeit und sorgt für einen kräftigen, wohltuenden Aufgussdampf – ideal für private wie auch gewerbliche Saunen.
Warum Diabas?
- Hervorragende Wärmespeicherung: Nimmt Hitze gleichmäßig auf und gibt sie langsam wieder ab.
- Widerstandsfähig & langlebig: Der Diabas ist ein vulkanisches Hartgestein – extrem robust bei Temperaturwechseln.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für elektrische und holzbefeuerte Saunaöfen.
- Regional & natürlich: Gewonnen in Franken – Qualität aus Deutschland.
- Perfekte Aufgusssteine: Für weichen, gleichmäßigen Dampf und intensive Wärme.
Technische Daten
- Material: Diabas – vulkanisches Hartgestein
- Herkunft: Nordbayern, Deutschland
- Verwendung: Für elektrische und holzbefeuerte Saunaöfen
- Eigenschaften: Hohe Wärmekapazität, hitzebeständig, langlebig
- Korngrößen: In drei Varianten erhältlich – abhängig vom Ofenmodell
- Einsatzbereiche: Private und gewerbliche Saunen
Saunasteine richtig schlichten
Die Steine sind nach Größe vorsortiert. Für optimalen Kamineffekt sollten kleinere Steine zwischen die Heizelemente gelegt werden, größere darüber. So entsteht eine gleichmäßige Luftzirkulation und eine stabile Wärmeverteilung. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu beschädigen und den Ofen nicht zu dicht zu bestücken, um Überhitzung zu vermeiden.
Bitte beachten Sie stets die Vorgaben des Ofenherstellers und mischen Sie keine Steine unterschiedlicher Hersteller.
Pflege & Lebensdauer
Reinigen Sie Ihre Saunasteine mindestens einmal jährlich gründlich mit Wasser (ohne chemische Reiniger). Bei nachlassender Heizleistung sollten die Steine ausgetauscht werden – in privaten Saunen alle 2–4 Jahre, in gewerblichen Anlagen jährlich. So bleibt Ihr Saunaerlebnis dauerhaft angenehm, sicher und effizient.