- Produktbeschreibung
- Lieferung & Lieferumfang
- Individualisierung & Optionen
- Liefer- & Sicherheitshinweise
Produktbeschreibung
Cube Saunahaus neli – platzsparend & gemütlich
Das kompakte Cube bzw. Qube Saunahaus in Saunafass-Stil ist die ideale Lösung für alle, die auf kleinem Raum nicht auf ein echtes Saunaerlebnis verzichten möchten. Mit seinen 45 mm starken Wänden aus massivem Fichten-Echtholz und der gemütlichen Sauna-Eckbank bietet es Platz für 2 Personen – perfekt für entspannte Saunagänge allein oder zu zweit. Der Wunsch-Saunaofen kann bequem an der Wand montiert werden, bspw. der Harvia Vega.
Dank der cleveren Eckbank entsteht ein besonders effizienter Grundriss mit angenehmer Stehhöhe, der trotz seiner kompakten Maße komfortabel wirkt. Die vormontierte Lieferung im Ganzen macht den Aufbau besonders unkompliziert – aufstellen, anschließen, genießen.
Minimalistisch im Design, hochwertig in der Verarbeitung – ein echtes Schmuckstück für kleine Gärten oder Terrassen.
Informationen & verfügbare Optionen
- Außenmaße: kompakte Bauweise, ideal für kleine Gärten oder Terrassen - dank der Höhe auch beim Stehen ein Sieger
- Innenraum: Platz für 2 Personen auf der bequemen Eckbank
- Optional: LED-Beleuchtung oder Farblasur in Wunschfarbe
- Tür: Glastür mit Holzrahmen, 8 mm ESG-Sicherheitsglas
- Lieferung: fertig montiert im Ganzen – kundenseitige Ablademöglichkeit notwendig
Highlights
- Massive 45 mm Echtholzwände für optimale Isolierung
- Gemütliche Eckbank für platzsparende Nutzung
- Angenehme Höhe zum Stehen
- Glastür inklusive für einen modernen Look
- Handgefertigt aus hochwertigem Holz
- Sparsam und energieeffizient dank kompaktem Raumvolumen
- Inklusive: vormontierte Lieferung im Ganzen
Lieferung & Lieferumfang
Lieferumfang
- Sauna: Lieferung im Ganzen / fertig Montiert
- Saunahaus gefertigt aus Fichte
- Dach aus anthrazitfarbenen Bitumenschindeln bzw. neue Modelle mit anthrazitfarbenen Blechdach (WICHTIG! ein Saunahaus mit Blechdach sollte mit einem Gefälle von 1-2% nach Hinten aufgestellt werden, damit sich das Regenwasser vorne über der Tür nicht sammeln kann!)
- Feuerschutztür aus gehärtetem Glas
Lieferung
Individualisierung & Optionen
Farben
Das Holz wird bereits während der Produktion mit einer UV-Schutz Lasur grundiert, imprägniert und lasiert.
Wir empfehlen einen weiteren Holzschutz ggf. mit Farblack mit den Lasuren des Premium Herstellers Remmers HK-Farben. Falls du dein Produkt in einer bestimmten Farbe lasiert erhalten möchtest, bieten wir bei Thermoholz-Produkten nur noch zwei-fach Lasuren an. Beachte bitte, dass trotz einer zwei-fach Lasur der Ton von den offiziellen Remmers Farbkarten abweichen kann, da Thermoholz sehr dunkel sein und die Farbe unzureichend sichtbar ist.
Liefer- & Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Lieferhinweise: Gartensauna
- Vor dem Bau einer Gartensauna im Garten solltest du die lokalen Bauvorschriften und Genehmigungsanforderungen überprüfen, da sie je nach Gemeinde oder Stadt variieren können.
- Bei der Lieferung der Gartensauna wird diese vollständig montiert oder als Bausatz auf einer Palette bis zur Bordsteinkante auf Anhänger geliefert. Das Entladen aller bestellten Produkte runter vom Speditions-Anhänger liegt in deiner Verantwortung.
- Gartenprodukte aus Echtholz können sich im Laufe der Zeit verändern, da Holz auf Umwelteinflüsse reagiert. Es wird dringend empfohlen, regelmäßige Pflege durchzuführen, insbesondere bei Produkten aus Fichtenholz – diese neigen dazu je nach verändernden Witterungsbedingungen sich zu verziehen oder zu reißen. Wir empfehlen daher immer die Auswahl einer Thermoholz-Variante.
- Holzöfen und Elektroöfen in Saunen unterliegen speziellen Vorschriften und müssen sicher und gemäß den örtlichen Gesetzen von dir vor Ort nach Auslieferung installiert werden. Im Normalfall kommt der Ofen als auch die Saunasteine im der originalen Herstellerverpackung an und ist aus Sicherheitsgründen weder montiert noch installiert. Elektroöfen sollten zudem vom Fachpersonal verkabelt und angeschlossen werden.
- In der Bedienungsanleitung für die Sauna findest du detaillierte Anweisungen zur Nutzung und Sicherheitshinweise, darunter die Empfehlung zur Verwendung eines CO2-Melders und eines Sicherheitsschalters.
- Vor der ersten Nutzung sollte eine Schwerkraftlüftung in der Sauna von dir durchgeführt werden. Dies geschieht indem du den Ofen bei der ersten Inbetriebnahme auf vollster Stufe (!) 60-180 Minuten lang durchbrennen und dann auskühlen lässt. Danach erfolgt eine vollständige Lüftung.
- Sicherheitsvorkehrungen wie Schutzbleche und Wärmedämmungen werden für Bereiche in der Nähe von Saunaöfen empfohlen.
- Ein ausführliches PDF zu den Sicherheits- und Lieferhinweisen findest du hier. Wir raten dringend dazu, sich diese vor der Bestellung anzuschauen.