Produktbeschreibung
Der Harvia Legend Elektro-Saunaofen WiFi Black vereint ikonisches Design, starke Leistung und digitale Bedienung. Mit 10,8–11,0 kW heizt er Saunakabinen von 9–18 m³ schnell auf und liefert dank großer Steinkammer (bis 100 kg) einen weichen, intensiven Dampf. Die WiFi-Funktion ermöglicht die komfortable Steuerung per Smartphone oder Tablet – Temperatur und Zeiten lassen sich präzise und alltagstauglich planen.
Das schwarze Finish fügt sich dezent in moderne Sauna-Interieurs ein, während die robuste Konstruktion für Langlebigkeit steht. Saunasteine sind nicht im Lieferumfang enthalten und können passend (Ø 50–100 mm) gewählt werden.
- Alternative A: Legend mit Xenio WiFi -Steuerung (digital), 10,8 kW
- Alternative B (ab 2026): Legend mit Fenix WiFi Bedienteil Core, 11,0 kW
- App-Steuerung: Smartphone/Tablet via WiFi
- Design: Schwarzes Finish – elegant und zeitlos
- Effiziente, schnelle Erwärmung der Saunakabine (9–18 m³)
- Präzise digitale Regelung von Temperatur und Betriebszeit
- Große Steinkammer bis 100 kg für weichen, gleichmäßigen Dampf
- Harvia Qualität – langlebig, zuverlässig, in Finnland entwickelt
- Saunasteine nicht enthalten (empfohlen Ø 50–100 mm)
- Kategorie: Finnischer Saunaofen
- Leistung: 10,8–11,0 kW (je nach Variante)
- Saunakabinengröße: min. 9 m³ / max. 18 m³
- Steinkammer: bis 100 kg
- Steine: Nicht im Lieferumfang enthalten
- Smartphone-Steuerung: Ja (WiFi/App)
- Steuergerät: Ausgerüstet (Xenio WiFi bzw. Fenix WiFi Core)
- Lüftungssteuerung: modellabhängig (bis max. 100 W)
- Elektrische Anschlüsse: 230 V 1N~, 230 V 3~, 400 V 2N~, 400 V 3N~
- Anschlusskabel: 5 x 2,5 mm²
- Sicherung: 1 x 50 A, 3 x 35 A, 3 x 16 A
- Mindestraumhöhe: 1900 mm (abhängig von Anschluss/Schaltung)
- Sicherheitsabstände: Rück/Links/Rechts/Front: 100 mm • Decke: 840 mm
- Maße (B x H x T): 325 x 1080 x 325 mm
- Herkunft: Finnland
Lieferinformatinen
Lieferung & Hinweise
- Der Anschluss des Elektroofens benötigt Starkstrom und sollte vorab durch eine Elektrofachkraft vorbereitet werden.
- Spätere Reklamations-Ansprüche beim Hersteller Harvia können nur geltend gemacht werden, wenn der Elektroofen von einer zertifizierten Fachkraft mit Einbaunachweis installiert wurde. Ohne solch einen Nachweis kann kein Reklamations-Anspruch geltend gemacht werden.
- Dem Ofen liegt die originale Harvia Bedienungsanleitung bei. Für die Nutzung eines Saunaofens in einem Saunafass können nicht immer alles darin vorgegebenen Sicherheitshinweise bspw. zu Abständen eingehalten werden. Wir haften nicht für nicht erteilte Saunagenehmigungen, Reklamationen, Versicherungsausschlüsse oder andere Probleme, die damit einhergehen.
- All unsere Produkte sind CE Sicherheits-Zertifiziert.
Hinweise Holzofen
Hinweise zur externen Steuerung
- Der Elektroofen hat keine integrierte Steuerung und wird daher inklusive der einer Saunasteuerung von Harvia bspw. Xenio geliefert.
- Digitales Steuergerät mit numerischer Temperatur-Anzeige bis +125°C.
- Einstelltemperatur +40 bis +110°C
- Einschaltzeit 1-12h, Vorwahlzeit 0-12h.
- Lieferinhalt: Steuergerät, Temperaturfühler mit Kabel.
- Netzspannung Phase: 400 V 3N
- Das Steuergerät ist für die Steuerung elektrischer Öfen (2–9 kW) in Familiensaunen gedacht, die keine eingebauten Regler haben.
- Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Saunafass und Saunaofen Zulassung. Bitte kontaktiere für den korrekten Anschluss eine Elektro-Fachkraft.
Holzofen vs. Elektroofen
die Vor- und Nachteile für Dich einfach dargestelltder Sauna-Holzofen
- wohltuende, traditionelle und rustikale Saunaerfahrung
- gleichmäßig abgegebene Hitze
- romantische Atmosphäre dank des echten, lodernden Feuers
- unvergessliches Saunaerlebnis im authentischen Ambiente mit Feuerknistern und Holzgeruch
- voll Kostenkontrolle
- nachhaltige Heizmethode
- Vorbereitungszeit für Holz-Einkauf und -Verwahrung sowie und Feuermachen
- gesetzlichen Regelungen für Holzöfen (s. FAQs unter Saunafass und gesetzl. Vorgaben gem. FeuerschutzVO)
der Sauna-Elektroofen
- einfach zu installieren
- schnell per Knopfdruck zu bedienen, somit flexibel einsetzbar
- keine Vorbereitungszeit fürs Anheizen und verkürzte Aufwärmzeit bei Modellen mit mehr kW
- unterliegt keinen gesetzlichen Regelungen
- erforderliche Starkstromleitung sollte jedoch von einem zugelassenen Elektriker verlegt werden
- besondere Atmosphäre bei Modellen mit vielen Saunasteinen
- Stromkosten als Kostenfaktor müssen berücksichtigt werden
wähle das passende Zubehör:
für eine vollkommene SaunaerfahrungKelle&Kübel
Aufgüsse
Messbares
Holzschutz
- Farblos
- Weiß
- Eiche Hell
- Kiefer
- Pinie / Lärche
- Eiche Rustikal
- Teak
- Mahagoni
- Kastanie
- Nussbaum
- Palisander
- Anthrazitgrau
- Graphitgrau
- Platingrau
- Wassergrau
- Silbergrau

