Produktbeschreibung
Der IKI Float 13,8 kW ist ein außergewöhnlicher, futuristisch gestalteter Elektro-Saunaofen, entworfen vom renommierten Designer Eero Aarnio. Seine schwebende Optik entsteht durch eine umlaufende LED-Beleuchtung, die den Ofen scheinbar in der Luft schweben lässt und eine einzigartige Atmosphäre im Saunaraum schafft. Die runde Form erinnert an einen Kreis am Lagerfeuer – ein Symbol für Gemeinschaft und intensives Saunaerleben.
Mit einer Leistung von 13,8 kW und einer beeindruckenden Steinmenge von bis zu 160 kg bietet der Float kraftvolle, langanhaltende und besonders weiche Saunaaufgüsse. Die Beleuchtung kann je nach Stimmung gedimmt oder aufgehellt werden und macht den Float ideal für exklusive, hochwertige Saunaanlagen sowie große private Saunen. Der Ofen wird in Finnland handgefertigt und verbindet modernes Design mit exzellenter Funktionalität und langlebigen Materialien.
Artikelbeschreibung:
- Modell: IKI Float – Elektro-Designofen
- Leistung: 13,8 kW
- Saunagröße: empfohlen für 15–25 m³
- Steinkapazität: bis zu 160 kg Saunasteine (nicht enthalten)
- Design: futurisches Runddesign mit umlaufender LED-Beleuchtung
- Designer: Eero Aarnio
- Material: Edelstahl – handgefertigt in Finnland
- Höhe: ca. 82,5 cm
- Durchmesser: ca. 71 cm
- Aufheizzeit: ca. 45–70 Minuten
- Sicherung: 3 × 20 A
- Anschluss: 5 × 6 mm² (Drehstrom, lokale Normen beachten)
- Montage: Standofen mit 360°-Wärmeabgabe
Elektroinstallation:
Der Float 13,8 kW benötigt eine leistungsstarke, fachgerecht ausgeführte Elektroinstallation. Der Anschluss darf ausschließlich durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen. Die exakten Sicherungs- und Anschlusswerte ergeben sich aus der IKI-Installationsanleitung. Ein Installationsnachweis wird für Garantieansprüche empfohlen.
Steine & Wärmeerzeugung:
Die Steinsäule muss mit hochwertigen Saunasteinen (bis 160 kg) bestückt werden. Steine vorab reinigen, korrekt schichten und regelmäßig kontrollieren. Aufgüsse nur über die Steine, niemals direkt auf Heizelemente geben.
Raumgröße & Betrieb:
Für optimale Leistung ist eine Saunakabine von 15–25 m³ sowie eine gute Wärmedämmung wichtig. Die 360°-Wärmeabgabe sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung im gesamten Raum. Die dimmbare Ambientebeleuchtung unterstützt atmosphärische Aufgusssitzungen.
Aufstellung & Sicherheit:
Der Ofen benötigt einen stabilen, ebenen, hitzebeständigen Untergrund. Mindestabstände zu Wänden und brennbaren Materialien strikt einhalten. Bei Nutzung externer Steuergeräte (z. B. UKU) sind deren Montage- und Sicherheitsvorgaben zu beachten.
Lieferinformatinen
Lieferung & Hinweise
- Nur Ofen ind externe Steuereinheit: Saunasteine sind im Standard-Lieferumfang nicht enthalten.
- Der Anschluss des Elektroofens benötigt Starkstrom und sollte vorab durch eine Elektrofachkraft vorbereitet werden.
- Spätere Reklamations-Ansprüche beim Hersteller IKI können nur geltend gemacht werden, wenn der Elektroofen von einer zertifizierten Fachkraft mit Einbaunachweis installiert wurde. Ohne solch einen Nachweis kann kein Reklamations-Anspruch geltend gemacht werden.
- Dem Ofen liegt die originale IKI Bedienungsanleitung bei. Für die Nutzung eines Saunaofens in einem Saunafass können nicht immer alles darin vorgegebenen Sicherheitshinweise bspw. zu Abständen eingehalten werden. Wir haften nicht für nicht erteilte Saunagenehmigungen, Reklamationen, Versicherungsausschlüsse oder andere Probleme, die damit einhergehen.
- All unsere Produkte sind CE Sicherheits-Zertifiziert.
Hinweise Holzofen
Hinweise zur externen Steuerung
- Der Elektroofen hat keine integrierte Steuerung und benötigt eine seprate extern Steuerung, bspw. UKU Glass
- Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Saunafass und Saunaofen Zulassung. Bitte kontaktiere für den korrekten Anschluss eine Elektro-Fachkraft.
Holzofen vs. Elektroofen
die Vor- und Nachteile für Dich einfach dargestelltder Sauna-Holzofen
- wohltuende, traditionelle und rustikale Saunaerfahrung
- gleichmäßig abgegebene Hitze
- romantische Atmosphäre dank des echten, lodernden Feuers
- unvergessliches Saunaerlebnis im authentischen Ambiente mit Feuerknistern und Holzgeruch
- voll Kostenkontrolle
- nachhaltige Heizmethode
- Vorbereitungszeit für Holz-Einkauf und -Verwahrung sowie und Feuermachen
- gesetzlichen Regelungen für Holzöfen (s. FAQs unter Saunafass und gesetzl. Vorgaben gem. FeuerschutzVO)
der Sauna-Elektroofen
- einfach zu installieren
- schnell per Knopfdruck zu bedienen, somit flexibel einsetzbar
- keine Vorbereitungszeit fürs Anheizen und verkürzte Aufwärmzeit bei Modellen mit mehr kW
- unterliegt keinen gesetzlichen Regelungen
- erforderliche Starkstromleitung sollte jedoch von einem zugelassenen Elektriker verlegt werden
- besondere Atmosphäre bei Modellen mit vielen Saunasteinen
- Stromkosten als Kostenfaktor müssen berücksichtigt werden
wähle das passende Zubehör:
für eine vollkommene SaunaerfahrungKelle&Kübel
Aufgüsse
Messbares
Holzschutz
- Farblos
- Weiß
- Eiche Hell
- Kiefer
- Pinie / Lärche
- Eiche Rustikal
- Teak
- Mahagoni
- Kastanie
- Nussbaum
- Palisander
- Anthrazitgrau
- Graphitgrau
- Platingrau
- Wassergrau
- Silbergrau

